Uns liegt ein Fall vor, indem eine angebliche
Rechtsanwaltskanzlei Schnellrath GmbH & Co. KG, Waldsassener Str. 29, 12279
Berlin hochwertige Güter aus Insolvenzverfahren verkauft.
Die angebotenen Waren sind in guten Zustand und vergleichsweise günstig. Dem potentiellen Käufer wird ein Katalog mit Bildern der Maschinen per e-Mail (berd@schnellrath.de) übersandt. Um sich dieses Angebot zu sichern, ist kurzfristig eine Anzahlung von 40 % per Banküberweisung an die Kanzlei notwendig. Auf diese Weise soll der potentielle Käufer dazu verleitet werden, schnell an die angebliche Anwaltskanzlei zu zahlen.
In den uns vorliegenden Fall hat ein Geschädigter mehrere zehntausend Euro auf das Konto der angeblichen Rechtsanwaltskanzlei bei der Deutschen Bank überwiesen – Kontoinhaber angeblich Rechtsanwalt Uwe Schnellrath.
Wie sich jedoch herausgestellt hat, existiert keine Rechtsanwaltskanzlei Schnellrath GmbH & Co. KG oder ein Rechtsanwalt Uwe Schnellrath.
Richtig ist, dass eine derartige Firma seit 2016 im Handelsregister eingetragen ist, jedoch keine Anwaltskanzlei ist. Offensichtlich wird der Firmenname und die Adresse von Betrügern missbraucht.
Ergänzender Hinweis von 25.03.2025: Heute morgen hat sich angeblich die richtige Firma Schnellrath GmbH & Co KG per e-Mail bei uns gemeldet und folgendes mitgeteilt:
"Hierzu stellen wir klar:
1. Die E-Mail-Adresse berd@schnellrath.de gehört nicht zu uns. Unsere offizielle E-Mail-Adresse lautet bernd@schnellrath.de.
2. Wir haben keinerlei Zahlungen von vermeintlichen Betrugsopfern erhalten und wurden von keinem Geschädigten kontaktiert.
3. Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglichen betrügerischen Machenschaften unter gefälschter Identität."
Um nochmals klarzustellen - wir behaupten nicht, dass die Firma Schnellrath GmbH & Co KG in Betrugsverfahren involviert ist, sondern warnen davor, dass der Name der Firma von unbekannten Dritten für betrügerische Tätigkeiten verwendet wird. Ob die e-Mail tatsächlich von der im Handelsregister eingetragenen Firma stammt wagen wir aufgrund des Absenders der e-Mail zu bezweifeln.
Unverständlich ist uns, dass nach mehreren Strafanzeigen von Geschädigten die Domain schnellrath. denach wie vor seit Monaten online ist und vermutlich der Betrug noch weiter geht.
Auf der Internetseite schnellrath.de (die nicht von der tatsächlich existierenden Firma Schnellrath GmbH & Co KG erstellt wurde) wird wahrheitswidrig behauptet es handle sich bei der Firma um eine Insolvenzkanzlei (Anwaltskanzlei). Herr Uwe Schnellrath ist im bundesweiten amtlichen Anwaltsverzeichnis nicht als Rechtsanwalt eingetragen. Entsprechende Fälle sind der Rechtsanwaltskammer Berlin auch schon bekannt. Jedoch hält die Rechtsanwaltskammer in Berlin es nicht für notwendig entsprechende Mitteilungen auf ihrer Webseite im Internet zu veröffentlich um vor falschen dem falschen Anwalt zu warnen.
Die „Kanzlei“-Webseite schnellrath.de, auf der ziemlich professionell die angebliche Anwaltsseite dargestellt ist, wurde offensichtlich erst 2024 eingerichtet. Auf der Website fällt einem geübten Auge auf, dass im Impressum die notwendige Pflichtangaben für eine Anwaltskanzlei fehlen.
Unter der angegebenen Telefonnummer der Anwaltskanzlei in
Berlin antwortet aktuell nur der Anrufbeantworter mit einer Ansage, dass
derzeit alle Plätze belegt sind.
Wir raten dringend von Zahlungen an die Schnellrath Rechtsanwaltskanzlei Berlin ab. Nach unserer Ansicht handelt es hierbei um einen ausgeklügelten Betrug.
Um nochmals klarzustellen - das Impressum und der Name der tatsächlich existierenden Firma Schnellrath GmbH & Co KG wurden von unbekannten Dritten missbraucht. Die tatsächlich exisiterende Firma Schnellrath GmbH & Co KG ist nicht am Betrug beteiligt.