Seiten

Mittwoch, 6. April 2022

Goodbye wizelife

 Leider hat das Portal Wizelife zum 31.3.2022 seinen Betrieb eingestellt.

 

Wize.life war ein Service- und News-Portal mit aktiver Community für „Menschen mit Erfahrung“. Die Plattform wurde von rund 300.000 Nutzern im Monat besucht und verzeichnete 17 Millionen Seitenaufrufe.

Gegründet als seniorbook änderte es 2016 seinen Namen von seniorbook in wize.life um einem Rechtsstreit mit Facebook zuvorzukommen.

Montag, 7. Februar 2022

Abmahngefahr bei Einsatz von Google-Fonts

Achtung! Abmahngefahr bei Einsatz von US-Tools auf Webseiten. Die dynamische Einbindung von Google Fonts auf Webseiten verstößt gegen die DSGVO.

Nach einem aktuellen Urteil des LG München (Urteil vom 20.01.2022 (Az. 3 O 17493/20) drohen Webseitenbetreibern, welche auf Ihren Seiten US-Dienste wie Google Fonts, Abobe Fonts oder andere Dienste (Maps, gstatic, ReCaptcha, etc) dynamisch einbinden Abmahnungen auf Unterlassung und Schadenersatz. Grund ist die unzulässige Weitergabe von IP-Adressen in die USA, was seit dem Urteil des EuGH 311/18 (Scherms II) nach EU-DSGVO aufgrund des nicht abgemessenen Schutzniveaus der USA nicht mehr gestattet ist.

Zum Urteil des Landgerichts München und den Auswirkungen siehe hierzu auch weiter auf unserem Artikel unter https://www.e-data-protection.de/urteil_lg_muechen_schadenersatz_google_fonts.htm  

Wir empfehlen dringend allen Webseitenbetreiber Inhalte wie Schriftarten, Skripte oder Bilder selbst zu hosten und, sofern US-Dienste dynamisch eingesetzt werden, vorab eine eindeutige Einwilligung des Users zur Weitergabe der IP-Adresse einholen. Die Nutzung von US-Diensten (wie ReCaptacha) ist so weit wie möglich einzuschränken; datenschutzkonforme EU-Alternativen sind zu bevorzugen.